KARSTEN FISCHKAL

IHR BÜRGERMEISTER
von 2008 bis 2026

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nach dann 18 Jahren als Erster Bürgermeister unserer Gemeinde Adelsdorf habe ich entschieden, bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr zu kandidieren. Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, denn dieses Amt war für mich mehr als ein Beruf – es war und ist eine Herzensangelegenheit.

In all den Jahren war ich rund um die Uhr „24/7“ für Sie da, als Ansprechpartner, Kümmerer, Ideengeber und Vermittler. Denn, für mich heißt Politik auf Menschen zugehen, Haltung zeigen und gemeinsam Lösungen finden. Dieses Verständnis hat mich getragen, Tag für Tag, auch an Wochenenden, Feiertagen oder spätabends.

Bürgermeisterkandidat Tim Scheppe

Mir ist wichtig, dass die Gemeinde Adelsdorf auch in Zukunft in guten Händen bleibt. Deshalb habe ich Tim Scheppe in den vergangenen Jahren intensiv eingearbeitet und mit großem Vertrauen als meinen potenziellen Nachfolger aufgebaut. Er kennt unsere Themen, die Menschen und bringt frische Ideen sowie das nötige Feingefühl für unsere lebens- und liebenswerte Gemeinde mit. Ich bitte Sie schon heute: Schenken Sie auch ihm Ihr Vertrauen.

Landratskandidatur 2026

Gleichzeitig darf ich Ihnen mitteilen, dass ich im Jahr 2026 als Landratskandidat für den Landkreis Erlangen-Höchstadt antreten werde. Der Stellvertretende Landrat Dr. Martin Oberle, die Kreisräte und die Mitgliederversammlung haben mir einstimmig ihr Vertrauen ausgesprochen – ein starkes Zeichen, das mich sehr bewegt.

Am 17. Juli 2025 steht nun die offizielle Nominierungsversammlung an. Dann wird es auch formell und ich freue mich darauf, diesen neuen Weg mit klarem Kompass, Tatkraft und Freude an der Verantwortung gemeinsam mit einem starken Team zu gehen.

„Politik heißt für mich, auf Menschen zuzugehen.“
Daran wird sich auch künftig nichts ändern.

Herzlichst
Karsten Fischkal
Erster Bürgermeister
Kreisvorsitzender/ Fraktionssprecher

Raus aus dem Rathaus und zuhören, was mir die Menschen zu sagen haben, was sie für Wünsche und Anliegen, für Sorgen und Nöte haben – das ist und bleibt mein Leitspruch!

Sehen Sie hierzu ein Video von 2020:

24/7 FÜR SIE IM EINSATZ

Karsten Fischkal, geb. 1970
verheiratet mit Carola Fischkal, geb. Zöbelein
Vater von vier Kindern


Beruf und politische Tätigkeit:


Bis 2008

Geschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB),
Regionalverband Erlangen-Höchstadt e. V.

2001–2003
Jugendbeauftragter der FW Bayern

2002–2008
FW Gemeinderat und Jugendbeirat, Mitglied Haupt- und Finanzausschuss

2003–2004
Landesvorsitzender der Jungen Freien Wähler Bayern

2008-2020
Erster Bürgermeister der Gemeinde Adelsdorf
Kreisrat und stellvertretender Fraktionssprecher der FW im Kreistag
Stiftungsratsvorsitzender Schloss Adelsdorf
Aufsichtsratsvorsitzender Energie GmbH

Seit 2020
Erster Bürgermeister der Gemeinde Adelsdorf
Kreisrat und Fraktionssprecher der FW im Kreistag
Stiftungsratsvorsitzender Schloss Adelsdorf
Verwaltungsratsvorsitzender Gemeindewerke KU
Kreisvorsitzender Freie Wähler Erlangen-Höchstadt

KÜMMERN STATT KUMMER!

»Lebensqualität für alle Generationen – vom ersten Schritt bis zum letzten Lebensabschnitt.«

»Unsere Kinder verdienen sichere Straßen! Deshalb setzen wir uns auch in Zukunft unermüdlich für eine bessere Verkehrslenkung und höchste Verkehrssicherheit ein!«

»Im Bereich Kindertagesstätten und Schule sind wir sehr gut aufgestellt. Doch gerade in diesen Bereichen ist sehr viel Bewegung. Mir ist wichtig, dass Bund und Land „endlich“ seiner Verpflichtung nachkommt: Entbürokratisierung und Finanzierung!«

»Digitale Verwaltung heißt für mich: weniger Papierkram, mehr Zeit für die Menschen.«

»Der öffentliche Personennahverkehr hat sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt. Was uns aber noch fehlt, ist eine Buslinie nach Forchheim. Dafür setze ich mich seit Jahren mit Nachdruck ein – und werde nicht locker lassen, bis wir eine Lösung finden!«

Dafür setzen mein Team und ich uns ein!
In den vergangenen Jahren wurde viel bewegt, dass sind die Säulen unserer Arbeit:

FAMILIE & SOZIALES

  • Ehrenamt würdigen und weiter fördern
  • Krippen- und Kindergartenplätze für alle Kinder bereitstellen
  • In Digitale Schule 2.0 investieren: Ausstattung stetig modernisieren
  • Erwachsenenbildung in der Volkshochschule ausbauen
  • Auch künftig neuen, bezahlbaren Wohnraum schaffen

UMWELT & KLIMATSCHUTZ

  • Unsere Vision: Adelsdorf wird Bioenergie-Dorf
  • Strom für alle Liegenschaften der Gemeinde selbst produzieren
  • Informationsveranstaltungen zum Thema Umweltschutz organisieren
  • Umwelt- und Klimaschutz bei allen politischen Entscheidungen und neuen Maßnahmen berücksichtigen

WIRTSCHAFT & FINANZEN

  • Unternehmen stärken und Ansiedlung neuer Betriebe unterstützen
  • Arbeitsplätze in der Gemeinde sichern, Schaffung neuer Arbeitsplätze fördern
  • Wirtschaftsförderung weiter ausbauen
  • Laufende Kredite bestmöglich refinanzieren
  • Sinnvolle & notwendige Investitionen in die Zukunft mit Augenmaß tätigen

INFRASTRUKTUR

  • Straßensanierung und -ausbau weiterführen
  • Erneuerung der Kanal- und Hausanschlüsse fortführen, wo nötig
  • Busverbindung nach Forchheim einfordern
  • Carsharing in der Gemeinde schaffen
  • Sichere Radwege planen und bauen

ORTSENTWICKLUNG

  • Neues Bauland am Aischtalring bereitstellen
  • Ärztehaus am Rathausplatz realisieren
  • Ausbau des Schlosses zum Kultur- & Veranstaltungszentrum vorantreiben
  • Kein neues Gewerbegebiet, stattdessen Aktivierung vorhandener Flächen
  • Chancen und Möglichkeiten der Städtebauförderung nutzen

BÜRGERNÄHE

  • Auch in Zukunft für die Menschen da sein, zuhören und ihre Anliegen ernst nehmen
  • Offenes Rathaus weiterführen: unsere Bürger sind willkommen!
  • Ideen und Anregungen aus der Gemeinde aufgreifen und einbringen
  • Neue digitale Plattformen für das aktive Mitgestalten anbieten

GERNE BIN ICH FÜR IHRE FRAGEN, WÜNSCHE UND ANREGUNGEN DA!

Ich freue mich, wenn Sie das persönliche Gespräch mit mir suchen. Schreiben Sie mir einfach eine kurze Nachricht mit Ihrem Anliegen und Ihrem Terminwunsch. Gerne komme ich dann bei Ihnen vorbei, oder Sie kommen zu mir. Für Ihre Sorgen, Fragen, Vorschläge und Ideen rund um die Gemeinde Adelsdorf bin ich immer offen!